In den Rechtsordnungen der Staaten Europas treten im Wesen der Berufsbildung große Unterschiede zutage. Steinmetzen und Steinbildhauer sind exemplarisch befähigt, gemeinsam an der Kultur des eigenen Berufes zu arbeiten. Schon seit vielen Jahrhunderten wird an den großen Domen und Kathedralen Europas ein internationales Netzwerk von Bauhütten gepflegt, das bereits im Mittelalter ein hervorragendes Schulungssystem beinhaltete. Es ist die Wurzel für ein berufliches Identitätsgefühl, das verankert ist in der Geschichte vieler Epochen und dies auch in der heutigen Zeit ausstrahlt. Im zusammenwachsenden Europa entsteht eine Chance, sich gemeinsam seines Anliegens anzunehmen und es zu dessen Nutzen und zum Wohle der Gesellschaft zu gestalten.
In diesem Sinne gibt es ab dem Jahr 1998 jährlich Zusammenkünfte internationaler Fachexperten. Im Jahre 2003 hat sich dann durch die 6. Soester Runde in Brüssel im Hause der UEAPME die EUROPEAN ASSOCIATION OF BUILDING CRAFTS AND DESIGN, kurz: EACD, konstituiert, eine Satzung angenommen und die 1. Vollversammlung abgehalten. Dadurch ist das gemeinsame Anliegen des internationalen Freundeskreises auf eine offiziellere Ebene gebracht.
Office, mail address:
EACD
c/o Steinzentrum Hallein
Salzachtalstr. 24
5400 Hallein
Austria
e-mail: office@steinzentrum.org
Internet: www.eacd.cc